Inspiration?
„Bei einer tödlichen und fortschreitenden Erkrankung wie IPF möchte man (..) die Menschen gut und intensiv anleiten, sowohl hinsichtlich ihrer Medikamente und möglichen Nebenwirkungen, aber auch mit Informationen und Problemlösungen, die zwischendurch auftreten dass Menschen ins Krankenhaus kommen, haben wir ein Heimüberwachungssystem entwickelt: IPFonline.“
– dr. M. Wijsenbeek, Pulmonologe, ErasmusMC, Rotterdam, die Niederlande

Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Der Patient steht im Mittelpunkt. Pflegekräfte erhalten Zugang über Berechtigungen pro Behandlungsmodul.
Zum Beispiel arbeiten Hausarzt, Hausarzt und Pneumologe im ASTMA-Behandlungsmodul und der Hausarzt zusammen und Psychologe für psychische Gesundheit im Behandlungsmodul Depression.
Der Patient gibt über diesen Weg auch abgerufene MedMij-Daten weiter.
Die Kommunikation zwischen Leistungserbringern oder zwischen Leistungserbringern und Klienten/Patienten/informellen Leistungserbringern läuft über das sichere eConsult oder Videoberatung.
Link zur elektronischen Patientenakte
Curavista hat viel Erfahrung in der Verknüpfung der Krankenakte des Krankenhauses, wie ErasmusMC, Rotterdam, mit Curavista.health.
